Roter Becherling

Klaus' Pilzseite

Navigation

Home
Exkursionen 2016
Exkursionen 2015
Exkursionen 2014
Exkursionen 2013
Exkursionen 2012
Exkursionen 2011
Exkursionen 2010
Exkursionen 2009
Exkursionen 2008
Gefahren
Links
Myko AG
Impressum
Datenschutz

Pilzexkursion in das Burgdorfer Holz

Wir treffen uns auf dem großen Parkplatz für Wanderer im südlichen Teil des Burgdorfer Holzes. Es handelt sich um ein großes geschlossenes Mischwaldgebiet zum Teil recht lichten Bereichen. In der Mitte des Waldstückes liegen einige kleine Seen. Vorzufinden sind Laubbäume wie Buchen, Eichen, Linden und Nadelbäume wie Fichte, Lärche und Kiefer. Ein Teil des Baumbestandes ist recht alt, ein Teil sehr jung. Der Boden erscheint sauer und ist stellenweise ziemlich feucht. Alles in allem ein gut mit Wegen durchzogenes und pilzreiches Gebiet.

Aus Braunschweig oder Hannover kommend fahren wir über die Autobahn A2 bis zum Hämeler Wald. Von dort geht es weiter in Richtung Norden über die L387 nach Sievershausen. Am Ortsende führt links die Straße "Am Krähenfeld" (K125) in Richtung Schwüblingsen. Hinter Schwüblingsen geht es auf der K125 weiter in Richtung Hänigsen. Ca. 1 km nachdem der Wald beginnt, befindet sich auf der linken Seite ein großer Parkplatz für Wanderer an dem wir uns treffen.

Anfahrtskizze

Bitte klicken Sie in die Karte, um den Maßstab und den Ausschnitt zu verändern.

Burgdorfer Holz

(Die Karte entstammt dem Projekt "(c) OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA", die unter www.openstreetmap.org zu erreichen ist und unter der Lizenz Creative Commons Attribution Share Alike-Lizenz 2.0 steht.)

Haftungsauschluss bei Pilzexkursionen

 

Diese Seite ist nicht geeignet zum Bestimmen der Essbarkeit von Pilzen und Pflanzen
Essen Sie niemals Pilze, die Sie nur mit einem Buch, einer App oder dem Internet bestimmt haben!
Letzte Bearbeitung am 06.02.2023, Irrtümer vorbehalten, Version V101