Roter Becherling

Klaus' Pilzseite

Navigation

Home
Exkursionen 2016
Exkursionen 2015
Exkursionen 2014
Exkursionen 2013
Exkursionen 2012
Exkursionen 2011
Exkursionen 2010
Exkursionen 2009
Exkursionen 2008
Gefahren
Links
Myko AG
Impressum
Datenschutz

Pilzexkursion ins Kampstüh östlich von Lehre

Wir treffen uns an dem mit einem roten Pfeil markierten Treffpunkt. Da ich das Gelände und die Parkmöglichkeiten nicht kenne, treffen wir uns in der Nähe des Autohauses Flügge in Kampstüh (siehe Markierung in der Karte). Den genauen Termin mit Uhrzeit finden Sie hier. Es handelt sich um ein mykologisch sehr interessantes Waldgebiet mit sehr alten Eichenbeständen. Das verspricht einen großen Artenreichtum mit Pilzen, die wir sonst eher selten oder gar nicht vorfinden.

Aus Braunschweig kommend fahren wir über Gliesmarode die B248 in Richtung Wolfsburg. Wir passieren dabei die Ortschaften bzw. Stadtteile Volkmarode, Dibbesdorf und Wendhausen. In Lehre biegen wir nach rechts in die Kreisstraße K58 in Richtung Boimstorf ab. Nach ca. 3 km sehen wir auf der linken Seite ein großes Waldgebiet. Gleich am Waldanfang befindet sich der kleine Ort Kampstüh (wenige Häuser). Wir biegen hier links ab und folgen der Hauptstraße bis zum Autohaus Flügge. Es liegt gleich nach der ersten Linksbiegung. Als Treffpunkt dient die erste Haltemöglichkeit nach dem Autohaus, an der wir den Verkehr nicht stören. Vor Ort entscheiden wir, wo wir unsere Autos während der Pilzexkursion abstellen.
Wer über die Autobahn A39 kommt, fährt bei der Abfahrt Lehre (bzw. Braunschweig Ost, bzw. Wendhausen) ab und folgt der B248 bis nach Lehre. Von dort geht es wie oben beschrieben weiter.

Anfahrtskizze

Bitte klicken Sie in die Karte, um den Maßstab und den Ausschnitt zu verändern.

Karte Kampstueh bei Lehre

(Die Karte entstammt dem Projekt "(c) OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA", die unter www.openstreetmap.org zu erreichen ist und unter der Lizenz Creative Commons Attribution Share Alike-Lizenz 2.0 steht.)

Haftungsauschluss bei Pilzexkursionen

 

Diese Seite ist nicht geeignet zum Bestimmen der Essbarkeit von Pilzen und Pflanzen
Essen Sie niemals Pilze, die Sie nur mit einem Buch, einer App oder dem Internet bestimmt haben!
Letzte Bearbeitung am 15.01.2021, Irrtümer vorbehalten, Version V100