Roter Becherling

Klaus' Pilzseite

Navigation

Home
Exkursionen 2016
Exkursionen 2015
Exkursionen 2014
Exkursionen 2013
Exkursionen 2012
Exkursionen 2011
Exkursionen 2010
Exkursionen 2009
Exkursionen 2008
Gefahren
Links
Myko AG
Impressum
Datenschutz

Pilzexkursion zum Findlingsgarten und weiteren Zielen bei Königslutter

Wir starten beim Findlingsgarten bei Königslutter. Von dort aus geht es zum Rieseberg und wenn noch Zeit ist, zum ehemaligen Pilzlehrpfad Sundern bei Boimsdorf. Wir treffen uns zunächst beim Parkplatz zum Findlingsgarten nördlich von Königslutter. Von Königslutter kommend fährt man über die L290 durch den Ortsteil Lerchenfeld in Richtung Autobahn A2 bzw. in Richtung Ochsendorf. Gleich hinter dem Ortsteil Lerchenfeld befindet sich auf der linken Seite ein Waldstück, an dessen Eingang Wegweiser zum Findlingsgarten stehen. Hier folgen wird der Ausweisung zum Parkplatz. Den genauen Termin mit Uhrzeit finden Sie hier.

Beim Findlingsgarten finden wir ggf. die Heidekeule. Das Sandgebiet zwischen dem Moor und Rieseberg besteht aus Trockenwiesen mit Kiefernbestand, ist kein NSG und darf somit betreten werden. Der ehemalige Pilzlehrpfad bei Boimsdorf verspricht in der Regel interessante Pilzarten.

Alle drei Gebiete gehören zum Freilicht- und Erlebnismuseum Ostfahlen (FEMO). Hier bekommt man auch Broschüren zu den Besonderheiten dieser sehr interessanten Gebiete. Eine Gesamtübersicht über die Veranstaltungen des FEMO im Jahr 2010 befindet sich hier. Die folgenden Links sollen einen ersten Eindruck vermitteln.
FEMO-Link zum Findlingsgarten.
FEMO-Link zum Rieseberg.
FEMO-Link zum Pilzlehrpfad Sundern bei Boimsdorf (leider nicht mehr verfügbar).
Kurzbrosch?re zum Findlingsgarten von der Seite www.natur-erleben.niedersachsen.de.

Anfahrtskizze

Bitte klicken Sie in die Karte, um den Maßstab und den Ausschnitt zu verändern.

Karte Findlingsgarten, Rieseberg, Sundern

(Die Karte entstammt dem Projekt "(c) OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA", die unter www.openstreetmap.org zu erreichen ist und unter der Lizenz Creative Commons Attribution Share Alike-Lizenz 2.0 steht.)

Haftungsauschluss bei Pilzexkursionen

 

Diese Seite ist nicht geeignet zum Bestimmen der Essbarkeit von Pilzen und Pflanzen
Essen Sie niemals Pilze, die Sie nur mit einem Buch, einer App oder dem Internet bestimmt haben!
Letzte Bearbeitung am 15.01.2021, Irrtümer vorbehalten, Version V100